- Lehre von der Lautbildung
- Phonetik
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Geschichte der arabischen Sprache — Verbreitung der arabischen Sprache Die arabische Sprache ist heute die meist verbreitete Sprache der semitischen Sprachfamilie und eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Arabisch wird heute von ca. 422 Millionen Menschen als… … Deutsch Wikipedia
Phonetik — Lehre von der Lautbildung * * * Pho|ne|tik 〈f.; ; unz.〉 Lehre von der Art u. Erzeugung der Laute, vom Vorgang des Sprechens, Lautlehre; oV Fonetik; →a. Phonologie; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. phonetikos „zum Tönen, Sprechen gehörig“; zu… … Universal-Lexikon
Ludwig Sütterlin (Professor) — Ludwig Sütterlin (* 16. November 1863 in Heidelberg; † 3. Juli 1934 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Linguist und Germanist. Er wurde 1890 Dozent an der Universität Heidelberg, wo er 1896 die Professur für Germanistik übernahm. 1913… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Sütterlin (Germanist) — Ludwig Sütterlin 1934 Ludwig Sütterlin (* 16. November 1863 in Heidelberg; † 3. Juli 1934 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Linguist und Germanist. Er wurde 1890 Dozent an der Universität Heidelberg, wo er 1896 die Professur f … Deutsch Wikipedia
Phonetik — D✓Pho|ne|tik, Fo|ne|tik, die; (Lehre von der Lautbildung) … Die deutsche Rechtschreibung
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia
Sprechkunde — Sprechkunde, Wissenschaft von der Sprecherziehung und Rhetorik (sowie ein diese Wissenschaft betreffendes Lehrbuch). Wichtige Teilbereiche sind die Psychologie und Soziologie der Sprachhandlung, die Physiologie und Phonetik des Sprechakts (Atem … Universal-Lexikon
1861 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1857 | 1858 | 1859 | 18 … Deutsch Wikipedia